Meine Socken -angefangen im Februar!
Eigentlich sind es zwei Singles... Der von gestern sieht ganz anders aus, als der von Anfang des Jahres
Die erste Socke hat von Anfang an gewildert... 15 M je Nadel... War mir zu eng, um bequem über die Ferse zu kommen. Der Zweite hat 16 M je Nadel... Sehr schön zum anziehen, aber er hat dann eben geringelt
Ok, ich könnte jetzt sagen, ich stricke Nr. 2 noch mal und mache aus Socken Nr. 1 einen Sparstrumpf... Das Schicksal war eh schon angedacht...
Die Füße sind fast gleich... Die habe ich mit der gleichen Maschenzahl gestrickt - 60 Maschen in der Runde. Dummerweise sieht das keiner, wenn ich die trage...
Geringelt kommt das "GewindeMuster" auch viel besser zur Geltung... Aber wisst ihr was?!? Es ist schon schlimm genug, dass man Socken immer paarweise stricken muss... Eine 3.Socke muss nun wirklich nicht sein!
Aber das Muster gefällt mir! Das stricke ich noch mal. Es ist total unkompliziert und bringt Bewegung in den Schaft. Ob es auch für den Fuß geeignet ist? Keine Ahnung
Als Dankeschön an meine Leser/innen und die vielen lieben Kommentare gibt es dann auch eine Anleitung - kostenfrei. Keine 3 Seiten! So eine, wo das Muster drin steht und erklärt wird
Ach so...
Sockendaten:
handgefärbt auf Zitrongarn
Verbrauch: ca. 54 g / LL 227 .
NS 2,5
Gr. 38/39
Klasse! Laß doch die "Unregelmäßigkeit", dass ist ja gerade das Schöne.
AntwortenLöschenSchicke bitte das Baustellenaufräumkommando gleich zu mir, wenn es bei Dir fertig ist!!!
LG
Ute
Gewindemuster klingt witzig :-D
AntwortenLöschenUnd ich find's jetzt gar nicht schlimm dass die Sockenschäfte so unterschiedlich aussehen - sieht ja auch keiner, wenn eine Hose drüber hängt ;-)
LG Lehmi
Ich finde auch dass nicht immer beide Socken "ganz gleich" sein müssen! Früher hab ich auch Wolle abgewickelt und und und. Dann kam oft ein Knoten im Knäuel beim zweiten Socken grrrrrrrrr. Irgendwann hab ich aufgegeben und siehe da: Es geht auch und es hat noch keiner gemault und bei handgefärbter wildert das Muster eh nie gleich ;-)
AntwortenLöschenSchönen Sonntag noch Du fleissiges Binchen!
LG Petra
Die sehen super aus und man sieht ja schon das sie farblich zusammen gehören.Das Muster sieht klasse aus und solche unterschiedliche Socken hatte ich auch schon,ohne Wartezeit dazwischen:)
AntwortenLöschenLG Sonja
Ich find das auch toll, dass beide Socken so unterschiedlich aussehen ♥ Ich mag das ja ;) Und 60 Maschen sind mir auch immer ein bisschen zu eng - also gerade passend, aber ich habs lieber etwas weiter und bequemer ;)
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße nima
Kannste dein Aufräumkommando mal bei mir lang schicken und die Bauarbeiter vertreuiben, dann würde ich auch mal wieder richtig was schaffen.
AntwortenLöschenSocken sehen Klasse aus.
LG Sheepy
:-))Jaja, diese verflixte zweite Socke! :-)) Deshalb stricke ich immer mehere Unterschiedliche Paare, da kommt dann auch bei den jeweilig zweiten keine Langeweile auf ;-)
AntwortenLöschenAber schön sind deine geworden und wenn die erste irgendwie passt, würd ich's glaub' ich dabei belassen.
LG
Willow
Ich finde die Socken cool .... muss man sich wohl erst dran gewöhnen, dass sie unterschiedlich sind, aber es ist halt Handarbeit ! Das Muster gefällt mir ebenfalls gut, ich mag ja diese Bündchen nicht so sehr. Alles in allem ... mir gefällt hier immer alles *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tina
Zwei tolle Unikate hast Du da. Und das macht handgefärbt auch aus. Ich stricke das so am liebsten, da bleibt die Spannung bis zum Ende.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ramona
Ich find se kuhl! Muss doch nix Gleiches anne Füße!
AntwortenLöschenGrinsegrüße
Ann
Ach ja - da kann ich mich doch einfach nur noch den anderen Meinungen anschließen. Schöne Socken mit interessanter Musterung.
AntwortenLöschenLG Elke